Weniger Aufwand, mehr Überblick
Aufgaben, Prüfungen und Rundgänge zentral geplant und mobil dokumentiert.
Vollautomatisierte Wartung
Zeit-, Sensor- und Event-gesteuerte Aufgaben sorgen für planbare Instandhaltung.
Rechtssicher & nachvollziehbar
Prüfungen werden automatisch protokolliert – mit Unterschrift, GPS-Position, Foto und Zeitstempel.

Zuverlässig. Skalierbar. Intelligent.
Funktionen unserer Maintenance Software
- Solides Aufgabenmanagement
- Wiederkehrende Prüfungen & Nachweispflicht
- Rundgänge & Checklisten
- Aufgaben mit Zeittrigger
- Aufgaben mit Event- und Werttriggern
- Spezielle Anforderungen
- Aufgaben in Sekunden erstellen – vom Einzelaufgabe bis zur komplexen Prüfung.
- Wiederkehrende Aufgaben als Templates mit eigenen Feldern/Checklisten speichern.
- Automatische Priorisierung nach Fälligkeit oder Wert-/Zeit-Trigger.
- Zuweisung an Personen oder Teams mit integrierter Kommentarfunktion.
- Benutzerfreundliche Aufgabenplanungsansicht per Drag- and Drop.
- TÜV, DGUV V3, HU oder ISO – alle Prüfzyklen digital geplant und dokumentiert.
- Automatische Erinnerungen verhindern Fristversäumnisse.
- Prüfprotokolle werden bei Durchführung automatisch erstellt und archiviert.
- Digitale Checklisten für Wartung, Sicherheit oder Hygiene einfach erstellen.
- Fotos, Kommentare, Checkboxen und digitale Unterschrift inklusive.
- Unterschriften durch Techniker, Kunden oder Beauftragte direkt vor Ort.
- Aufgaben starten automatisch zu festen Zeiten oder nach Intervallen.
- Simple Vorgaben wie „Sicherheitsrundgang jeden Montag, 07:00 Uhr“ oder komplexere Zyklen „Alle zwei Wochen am Montag und Mittwoch um 09:00 Uhr“ sind dabei kein Problem.
- Wann auch immer – Sie werden rechtzeitig an die Aufgaben erinnert!
- Aufgaben werden ausgelöst, wenn Grenzwerte überschritten oder Alarme gemeldet werden.
- Beispiel 1: Wird bei einer Pumpe ein Durchlaufdruck < 0,5 bar gemessen, startet automatisch die Aufgabe „Filter kontrollieren“.
- Beispiel 2: Wenn die Temperatur eines Motorsensorwerts > 85 °C beträgt und innerhalb von 12 Stunden mindestens drei aufeinanderfolgende Warnmeldungen auftreten, wird automatisch die Aufgabe „Kühlsystem prüfen und Motorlaufzeit dokumentieren“ ausgelöst.
- Solche Regeln lassen sich in Ding.X individuell definieren – kombiniert aus Messwerten, Zeitfenstern und Ereignissen. So wird aus reaktiver Instandhaltung eine vorausschauende Prozesslogik.
- Viele Funktionen, schon integriert: Schauen Sie sich gern unsere anderen Ding.X Module an – oft ist die passende Lösung bereits enthalten.
- Individuelle Anforderungen? Kein Problem: Unsere Inhouse-Designer und Entwickler prüfen gerne mit Ihnen, wie sich spezielle Funktionen passgenau ergänzen lassen. Jetzt anfragen.

Übergreifende Ding.X Funktionen und Module
Ihre Vorteile mit Ding.X
Das spricht für Ding.X als Aufgaben- und Wartungsmangement Software
-60 % Abstimmungen
Aufgaben sind klar verteilt, priorisiert und transparent dokumentiert.
100 % Prüfsicherheit
Wartungen werden automatisch geplant und sicher eingehalten.
+30 % Reaktionszeit
Störungen vor Ort sofort aufnehmen, zuweisen und beheben.
White Label ready
Volle Funktion, Ihr Branding – perfekt für den Weiterverkauf.
Made in Germany
Hergestellt und gehostet in Deutschland. Oder “on Premise”.
ISO27001 zertifiziert
Sicherheit, der Sie vertrauen können – offiziell bestätigt.
Ab nur 240,00 €/Mon.
Smarte Lösung. Maximale Effizienz. Faire Preise.
Ein System für alle Branchen.
Entdecken Sie, wie unterschiedliche Branchen Ding.X nutzen.
Ding.X – Die intelligente Maintenance Software
Häufige Fragen und Antworten zur Aufgabenverwaltung
Klingt gut? Dann nichts wie los und...
...mit Marco Schnack schnacken.

- Produkt-Demo erhalten
- Individuelles Angebot anfragen
- Fragen klären