Einfache und 100 % flexible Betriebsmittelverwaltung mit Ding.X

Mit Ding.X behalten Sie Maschinen, Werkzeuge und Ersatzteile im Griff – zentral erfasst, mit Wartungszyklen verknüpft und jederzeit abrufbar, ob mobil oder am Desktop.


Kontaktieren Sie Marco Schnack
Sind Sie bereit für Ding.X? Marco Schnack berät Sie gerne.
Jetzt Demo anfordern

parallax background

Einfach. Effizient. Durchdacht.

Funktionen unserer Betriebsmittelverwaltung im Überblick

  • Check Icon Betriebsmittel lassen sich in Sekunden als „Ding“ anlegen – per App oder Web.
  • Check Icon Über QR- oder NFC-Tag erhalten Sie sofort Zugriff auf alle Daten & Dokumente.
  • Check Icon Ideal für Außendienst, Instandhaltung und spontane Prüfungen.
  • Check Icon Mit wiederverwendbaren Templates sparen Sie Zeit und schaffen Standardisierung.
  • Check Icon Legen Sie beliebige Felder selbst an: z. B. Checklisten, Standortdaten oder Prüfhinweise.
  • Check Icon Auch für Spezialfälle und wechselnde Anforderungen geeignet – ohne Programmierung.
  • Check Icon Betriebsmittel lassen sich in logischen Hierarchien abbilden (z. B. Anlage → Bauteil).
  • Check Icon Gemeinsame Lebenszyklen und Statusübersicht für verknüpfte Assets.
  • Check Icon Status wie „In Betrieb“, „In Reparatur“, „Ausgemustert“, etc. sind direkt nachvollziehbar und für immer dokumentiert.
  • Check Icon Planen Sie tägliche, monatliche oder ereignisbasierte Prüfzyklen individuell.
  • Check Icon Automatische Erinnerungen verhindern vergessene Wartungen.
  • Check Icon Prüfungen werden manipulationssicher dokumentiert und archiviert.
  • Check Icon Eine automatische Protokollierung der durchgeführten Wartungen sorgt für Sicherheit und Status-Reports können schnell weitergegeben werden als PDF.
  • Check Icon Digitale Zwillinge zeigen Zustand und Messwerte Ihrer Betriebsmittel in Echtzeit.
  • Check Icon Bei Grenzwertüberschreitungen erfolgt automatische Alarmierung.
  • Check Icon Ideal zur Umsetzung von zustandsbasierter Wartung.
  • Check Icon Ding.X überwacht Ersatzteil-Bestände und informiert bei drohendem Mangel.
  • Check Icon Ersatzteilverbrauch wird direkt mit dem Betriebsmittel und der Wartung verknüpft.
  • Check Icon Nachbestellungen lassen sich direkt aus dem System anstoßen.
  • Check Icon Viele Funktionen, schon integriert: Schauen Sie sich gern unsere anderen Ding.X Module an – oft ist die passende Lösung bereits enthalten.
  • Check Icon Individuelle Anforderungen? Kein Problem: Unsere Inhouse-Designer und Entwickler prüfen gerne mit Ihnen, wie sich spezielle Funktionen passgenau ergänzen lassen. Jetzt anfragen.

Übergreifende Ding.X Funktionen und Module

User Icon

User-, Team- und Rollenverwaltung

Weisen Sie Nutzern gezielt Teams zu und steuern Sie den Zugriff präzise, flexibel und einfach verständlich über eine attributbasierte Rechte- und Rollenlogik.

Shared Access

Externe Partner mit eigener Organisation in Ding.X erhalten auf Einladung sicheren Zugriff – z. B. für Wartung, Lagerstände oder gemeinsame Projekte.

Erinnerungen

Das intelligente Mitteilungssystem erinnert vorausschauend und zum richtigen Zeitpunkt – feingranular steuerbar per In-App, Push oder E-Mail.

Projektverwaltung

Ordnen Sie Aufgaben, Betriebsmittel, etc. Projekten zu – für mehr Überblick und bessere Nachvollziehbarkeit in der Abrechnung.
Ihre Vorteile mit Ding.X

Darum schwören andere Biogasanlagen-Betreiber auf unsere Software

White Label ready

Volle Funktion, Ihr Branding – perfekt für den Weiterverkauf.

Made in Germany

Hergestellt und gehostet in Deutschland. Oder “on Premise”.

ISO27001 zertifiziert

Sicherheit, der Sie vertrauen können – offiziell bestätigt.

Ab nur 240,00 €/Mon.

Smarte Lösung. Maximale Effizienz.
Faire Preise.


Kontaktieren Sie Marco Schnack
Sind Sie bereit für Ding.X? Marco Schnack berät Sie gerne.
Jetzt Demo anfordern

Ein System für alle Branchen.

Entdecken Sie, wie unterschiedliche Branchen Ding.X nutzen.

Perfekt organisiert mit Ding.X

Häufige Fragen und Antworten zur Betriebsmittelverwaltung

1Für welche Branchen eignet sich die Betriebsmittelverwaltung von Ding.X?
Das Modul ist vielseitig einsetzbar – in Biogasanlagen, Handwerksbetrieben, bei Stadtwerken und Kommunen. Ob Werkzeuge, Maschinen, Pumpen oder Laternen: Ding.X lässt sich flexibel anpassen und deckt alle Betriebsmittelarten ab – von der Baustelle bis zum Wasserwerk.
2Muss Ding.X aufwendig eingerichtet werden?
Nein. Ding.X ist sofort einsatzbereit – cloudbasiert oder auf Wunsch auch on-premise. Die Einrichtung ist einfach und kann auch ohne IT-Abteilung erfolgen. NORTH-TEC unterstützt Sie bei der Konfiguration und Einführung Schritt für Schritt.
3Wie flexibel sind die Datenfelder bei den Betriebsmitteln?
Sehr flexibel. Sie können beliebige Felder selbst definieren – z. B. Textfelder, Checkboxen, Dropdowns oder GPS-Koordinaten. Das ermöglicht eine genaue Abbildung Ihrer individuellen Anforderungen – unabhängig von Branche oder Betriebsmitteltyp.
4Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Wartung und Prüfungen?
Für jedes Betriebsmittel lassen sich Wartungsintervalle und Prüffristen individuell festlegen. Ding.X erinnert automatisch an anstehende Aufgaben, dokumentiert den Status und verknüpft ihn mit relevanten Materialien, Prüfprotokollen oder Ersatzteilen – lückenlos und revisionssicher.
5Kann ich Ding.X auch mobil nutzen?
Ja. Mit der mobilen App (iOS & Android) haben Sie alle Informationen jederzeit griffbereit – ob im Lager, auf der Baustelle oder beim Kunden. Betriebsmittel können vor Ort gescannt, geprüft, kommentiert und aktualisiert werden – inklusive Fotodokumentation und direkter Aufgabenverknüpfung.
6Was passiert, wenn ich Hilfe bei der Einrichtung brauche?
Der Hersteller NORTH-TEC unterstützt Sie persönlich – von der ersten Konfiguration bis zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden (Schulung auf Anfrage). Dank intuitivem Aufbau ist Ding.X aber auch ohne Schulungsaufwand direkt verständlich. Support ist jederzeit erreichbar, wenn Sie ihn brauchen.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns
Klingt gut? Dann nichts wie los und...

...mit Marco Schnack schnacken.